Su socio para lograr unas estaciones depuradoras con neutralidad climática

MONITORIZACIÓN DE ESTACIONES DEPURADORAS

Trusted by

Concierte ahora una cita de consulta

¿Para qué se miden las emisiones?

  • Registro de datos de N2O de proceso: Obtenga una imagen clara de sus emisiones de óxido nitroso
  • Comprensión de los procesos biológicos: Optimice sus procesos biológicos a través de análisis en profundidad
  • Mejora de la eliminación de nitrógeno: Aumente la eficiencia en la eliminación de nitrógeno.
  • Perspectiva de sus emisiones: Adquiera conocimientos detallados sobre sus fuentes de emisiones.
  • Ahorro energético: Reduzca su consumo energético aplicando medidas y optimizaciones específicas.

¿Cómo funciona?

emissions messkampagne_mobile analyse einheit

Unidad de análisis móvil

Realizamos nuestras mediciones con una unidad de análisis móvil colocadas en un vehículo especialmente equipado. Seleccione, según las necesidades de su instalación, entre EmiCo (espectrometría de masas) y EmiCo lite (NDIR). El vehículo se ubica en las proximidades del tanque de aireación y, mediante las líneas de toma de muestras, estas son transportadas hasta el analizador. Esta configuración permite unas mediciones flexibles y en tiempo real de las emisiones en estaciones depuradoras. 

emissions messkampagne

Cubierta y línea de toma de muestras

Una cubierta, conectada al sistema EmiCo mediante una línea de toma de muestras de 100 metros, captura los gases de escape del tanque de aireación. EmiCo lite ofrece mediciones precisas de la fase gaseosa, mientras que EmiCo proporciona análisis adicionales de la fase líquida. Cambiando la posición de la cubierta en diferentes puntos de medición durante la fase biológica, los clientes obtienen una visión general detallada de sus emisiones.

Tasas de emisión

EmiCo lite mide las concentraciones de N₂O y CH₄ en la fase gaseosa, así como la temperatura, el caudal, el O₂ y el CO₂ de los gases de emisión, ofreciendo así una solución de monitorización eficiente. EmiCo permite, además, un análisis completo relacionando también los parámetros del líquido. Estos conocimientos detallados de las velocidades de formación, eliminación y emisión ofrecen información muy valiosa para la optimización de su instalación.

Informe sobre emisiones

Una vez finalizadas las mediciones de prueba, recibirá un informe completo sobre las emisiones, y una descripción detallada del proceso de análisis. Este informe incluye datos importantes como la huella de CO2 y el factor de emisiones de su estación depuradora, y le ayudará a adoptar medidas específicas para la reducción de las emisiones y para la consecución de sus objetivos de neutralidad climática. 

Experiencia del cliente

Presentación
Asesoramiento, evaluación, contrato
Fabricación
Producción, envío
Instalación e integración
Puesta en funcionamiento, configuración del software, formación
Funcionamiento (Año 1)
Perspectivas sobre las emisiones directas, elaboración de informes automática y con conformidad UE
Optimización (tras el 1.er año)
Correlación con los valores de proceso, generación del modelo IA, primeros ahorros operativos y reducción del CO2 
Listos para lograr ahorros operativos y reducir las emisiones de CO2

¿Qué se puede medir?

El análisis por espectrometría de masas abarca un amplio rango de mediciones con límites de detección reducidos, desde las ppb hasta el rango del 100%. El analizador EmiCo permite medir diferentes parámetros en tiempo real tanto en fase gaseosa como líquida. La calibración del sistema EmiCo está diseñada para medir los siguientes parámetros a concentraciones relevantes para el control de las emisiones en aguas residuales:
  • Óxido de nitrógeno (N₂O)
  • Metano (CH₄)
  • Oxígeno (O₂)
  • Dióxido de carbono (CO₂)
  • Nitrógeno (N₂)

Was bietet Ihnen der Emissionsmonitoring Service?

Unser Emissionsmonitoring Service ist auf Kläranlagen ausgerichtet und umfasst neben der strategischen Beratung auch eine 1-Tages-Testmessung. Unser Ziel ist es, Kläranlagen durch die Bereitstellung innovativer Lösungen in die Lage zu versetzen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit unserer Testmessung verhelfen wir unseren Kunden ihre aktuellen Emissionswerte zu verstehen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu erkennen. Dabei unterstützen wir Kläranlage auch bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verringerung ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks und zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Dieser Service ist als Einstieg gedacht, um das Potenzial einer dauerhaften EmiCo-Lösung aufzuzeigen. Am Ende der Bewertung erhalten unsere Kunden einen Emissionsbericht, in dem die aktuellen Emissionsraten der Kläranlage und das Einsparpotenzial ermittelt werden.

Customer Journey

Wir von Variolytics stehen unseren Kunden mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrungen aus dem Abwasserbereich zur Seite. Dabei umfasst die Zusammenarbeit neun wesentliche Schritte. Alles beginnt mit einer Beratung und Identifizierung Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen. Mit unserem 1-Tag-Emissionmonitoring Service, können wir im zweiten Schritt einen Überblick über Ihren Status Quo ermitteln.
Sie können sich dabei ganz ohne Risiko über unser System informieren und sich von der Qualität unserer Messungen überzeugen. Sind Sie von den Vorteilen unseres Systems überzeugt, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Unser umfassendes Angebot enthält den Umfang, den Zeitplan und die Preisgestaltung des Projekts. Unsere hochmodernen Anlagen werden unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dabei sorgt unser Kundenservice für eine reibungslose Kommunikationen und die zuverlässige Einhaltung von Terminen. In der Phase der Installation & Inbetriebnahme wird unser geschultes Service-Team unser System in Ihre Kläranlage integrieren und für einen optimalen Betrieb sorgen. Dabei spielt die fachliche Expertise unserer Kollegen eine entscheiden Rolle, um die besten Ergebnisse für Sie zu erzielen. Mit der Übergabe unseres Systems erhalten die Betreiber der Anlage eine Schulung, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten. Im laufendem Betrieb sammelt unser System Echtzeitdaten und analysiert diese kontinuierlich. Diese Echtzeitdaten liefern Ihnen wertvolle Einblicke in die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage und in entstehende Emissionen. Mit den entstandenen Daten gehen wir in die Optimierungsphase über. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der Umsetzung gezielter Strategien und Lösungen zur Optimierung der Leistung Ihrer Anlage. Unser Service- und Supportteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir bieten Ihnen kontinuierliche Unterstützung, gehen auf Ihre Bedenken ein und bieten technischen Support, um den reibungslosen Betrieb unseres Systems zu gewährleisten. Langfristige Partnerschaften haben für uns hohe Priorität, daher schätzen wir eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Beratung

Kundenfall wird bewertet und technische Details geklärt

Probelauf

1 Tag Emissionsüberwachung und statistische Analyse des Einsparpotenzials

Angebot & 
Vereinbarung

Kaufdetails des EmiCo-Systems werden festgelegt

Herstellung & Lieferung

System wird nach Bedürfnissen des Kunden gebaut und vereinbarungsgemäß geliefert

Installation & 
Inbetriebnahme

Standort wird für Installation vorbereitet und das System eingerichtet und konfiguriert

Schulung

EmiCo überwacht den Belebungsprozess und liefert Erkenntnisse über direkte Emissionen

Datenerfassung

EmiCo überwacht den Belebungsprozess und liefert Erkenntnisse über direkte Emissionen

Optimierung

EmiCo-Daten werden mit Prozesswerten korreliert und ein Optimierungsmodell wird erstellt

Service & Support

Der Kunde erhält lebenslangen Support

Vorteile des  Emissionsmonitoring Service

Unsere Messungen liefern eine präzise und zuverlässige Analyse Ihrer Emissionen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Technologien. Mit der mobilen Einheit werden Messungen an verschiedenen Stellen Ihrer Kläranlage durchgeführt und Sie erhalten ein umfassendes Bild Ihrer Emissionen. Die Ergebnisse der Messungen liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse zur Ergreifung von gezielten Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren und in Zukunft die Effizienz des Klärprozesses zu steigern. Unser Emissionsmonitoring Service bietet den Einstieg auf Ihrem Weg zur klimaneutralen Kläranlage, indem Sie unser System und unseren Service kennenlernen, ohne sich für ein größeres Langzeitprojekt zu verpflichten.
Messpunkte
Schritte
Parameters