Votre partenaire pour une station d’épuration neutre pour le climat

SURVEILLANCE DE STATIONS D’ÉPURATION

Trusted by

Réserver un rendez-vous de conseil maintenant

Pourquoi mesurer les émissions ?

  • Recueillir des données de processus sur le N₂O: Obtenez une image claire des émissions d’oxyde nitreux
  • Comprendre les processus biologiques: Optimisez vos processus biologiques à l’aide d’une analyse approfondie.
  • Améliorer l’élimination de l’azote: Augmentez l’efficacité de l’élimination de l’azote.
  • Aperçu de vos émissions: Obtenez des informations détaillées sur vos sources d’émission.
  • Économies d’énergie: Réduisez votre consommation d’énergie grâce à des mesures et à des optimisations ciblées.

Comment ça marche ?

emissions messkampagne_mobile analyse einheit

Unité d’analyse mobile

Nos mesures sont réalisées au moyen d’une unité d’analyse mobile, laquelle est logée dans un véhicule spécialement aménagé. Selon vos besoins, choisissez entre EmiCo (spectrométrie de masse) et EmiCo lite (NDIR). Le véhicule est positionné près des bassins d’aération et les sondes sont reliées à l’analyseur via les lignes de sonde. Cette configuration permet la mesure en temps réel des émissions dans les stations d’épuration.  

emissions messkampagne

Hotte et ligne de sonde

Une hotte reliée au système EmiCo par une ligne de sonde de 100 mètres capture les gaz émis par les bassins d’aération. EmiCo lite offre des mesures précises de la phase gazeuse, tandis qu’EmiCo permet en plus d’analyser la phase liquide. En changeant la position de la hotte à différents points de mesure lors de l’étape du traitement biologique, les clients obtiennent une vue d’ensemble complète de leurs émissions.

Taux d’émissions

EmiCo lite mesure les concentrations de N₂O et de CH₄ dans la phase gazeuse ainsi que la température, le débit et le taux de O₂ et de CO₂ des gaz émis, offrant ainsi une solution de surveillance efficiente. EmiCo permet en plus une analyse plus complète en prenant en compte également les paramètres des liquides. Ces vues détaillées des taux de formation, d’élimination et d’émission fournissent des informations précieuses en vue de l’optimisation de votre installation.

Rapport d’émissions

Une fois les mesures test terminées, vous obtenez un rapport d’émissions détaillé ainsi qu’une description complète du processus d’analyse. Ce rapport contient des données importantes telles que l’empreinte carbone et le facteur d’émission de votre station d’épuration. Il vous aide à prendre des mesures ciblées pour réduire les émissions et pour atteindre vos objectifs de neutralité climatique.  

Parcours client

Présentation
Conseil, évaluation, contrat
Réalisation
Production, livraison
Installation et intégration
Mise en service, installation du logiciel, formation
Exploitation (année 1)
Aperçu des émissions directes,
rapports d’émissions automatiques et conformes aux normes européennes
Optimisation (après la 1ère année)
Corrélation avec les valeurs de processus, génération des modèles d’IA, début des économies opérationnelles et réduction du CO2 
Prêt pour les économies opérationnelles et
la réduction du CO2

Qu’est-ce qui est mesurable ?

L’analyse par spectrométrie de masse recouvre un vaste domaine de mesure caractérisé par des limites de détections faibles, de l’ordre de la partie par milliard jusqu’à un taux de 100 %. L’analyseur EmiCo permet de mesurer plusieurs paramètres en temps réel en phase gazeuse et liquide. L’étalonnage du système EmiCo est conçu pour mesurer les paramètres suivants dans les concentrations pertinentes pour les contrôles d’émissions dans les eaux usées:
  • Protoxyde d’azote (N₂O)
  • Méthane (CH₄)
  • Oxygène (O₂)
  • Dioxyde de carbone (CO₂)
  • Azote (N₂)

Was bietet Ihnen der Emissionsmonitoring Service?

Unser Emissionsmonitoring Service ist auf Kläranlagen ausgerichtet und umfasst neben der strategischen Beratung auch eine 1-Tages-Testmessung. Unser Ziel ist es, Kläranlagen durch die Bereitstellung innovativer Lösungen in die Lage zu versetzen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Mit unserer Testmessung verhelfen wir unseren Kunden ihre aktuellen Emissionswerte zu verstehen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu erkennen. Dabei unterstützen wir Kläranlage auch bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verringerung ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks und zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Dieser Service ist als Einstieg gedacht, um das Potenzial einer dauerhaften EmiCo-Lösung aufzuzeigen. Am Ende der Bewertung erhalten unsere Kunden einen Emissionsbericht, in dem die aktuellen Emissionsraten der Kläranlage und das Einsparpotenzial ermittelt werden.

Customer Journey

Wir von Variolytics stehen unseren Kunden mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrungen aus dem Abwasserbereich zur Seite. Dabei umfasst die Zusammenarbeit neun wesentliche Schritte. Alles beginnt mit einer Beratung und Identifizierung Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen. Mit unserem 1-Tag-Emissionmonitoring Service, können wir im zweiten Schritt einen Überblick über Ihren Status Quo ermitteln.
Sie können sich dabei ganz ohne Risiko über unser System informieren und sich von der Qualität unserer Messungen überzeugen. Sind Sie von den Vorteilen unseres Systems überzeugt, erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Unser umfassendes Angebot enthält den Umfang, den Zeitplan und die Preisgestaltung des Projekts. Unsere hochmodernen Anlagen werden unter höchsten Qualitätsstandards produziert. Dabei sorgt unser Kundenservice für eine reibungslose Kommunikationen und die zuverlässige Einhaltung von Terminen. In der Phase der Installation & Inbetriebnahme wird unser geschultes Service-Team unser System in Ihre Kläranlage integrieren und für einen optimalen Betrieb sorgen. Dabei spielt die fachliche Expertise unserer Kollegen eine entscheiden Rolle, um die besten Ergebnisse für Sie zu erzielen. Mit der Übergabe unseres Systems erhalten die Betreiber der Anlage eine Schulung, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten. Im laufendem Betrieb sammelt unser System Echtzeitdaten und analysiert diese kontinuierlich. Diese Echtzeitdaten liefern Ihnen wertvolle Einblicke in die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage und in entstehende Emissionen. Mit den entstandenen Daten gehen wir in die Optimierungsphase über. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an der Umsetzung gezielter Strategien und Lösungen zur Optimierung der Leistung Ihrer Anlage. Unser Service- und Supportteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir bieten Ihnen kontinuierliche Unterstützung, gehen auf Ihre Bedenken ein und bieten technischen Support, um den reibungslosen Betrieb unseres Systems zu gewährleisten. Langfristige Partnerschaften haben für uns hohe Priorität, daher schätzen wir eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Beratung

Kundenfall wird bewertet und technische Details geklärt

Probelauf

1 Tag Emissionsüberwachung und statistische Analyse des Einsparpotenzials

Angebot & 
Vereinbarung

Kaufdetails des EmiCo-Systems werden festgelegt

Herstellung & Lieferung

System wird nach Bedürfnissen des Kunden gebaut und vereinbarungsgemäß geliefert

Installation & 
Inbetriebnahme

Standort wird für Installation vorbereitet und das System eingerichtet und konfiguriert

Schulung

EmiCo überwacht den Belebungsprozess und liefert Erkenntnisse über direkte Emissionen

Datenerfassung

EmiCo überwacht den Belebungsprozess und liefert Erkenntnisse über direkte Emissionen

Optimierung

EmiCo-Daten werden mit Prozesswerten korreliert und ein Optimierungsmodell wird erstellt

Service & Support

Der Kunde erhält lebenslangen Support

Vorteile des  Emissionsmonitoring Service

Unsere Messungen liefern eine präzise und zuverlässige Analyse Ihrer Emissionen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Technologien. Mit der mobilen Einheit werden Messungen an verschiedenen Stellen Ihrer Kläranlage durchgeführt und Sie erhalten ein umfassendes Bild Ihrer Emissionen. Die Ergebnisse der Messungen liefern Ihnen wertvolle Erkenntnisse zur Ergreifung von gezielten Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren und in Zukunft die Effizienz des Klärprozesses zu steigern. Unser Emissionsmonitoring Service bietet den Einstieg auf Ihrem Weg zur klimaneutralen Kläranlage, indem Sie unser System und unseren Service kennenlernen, ohne sich für ein größeres Langzeitprojekt zu verpflichten.
Messpunkte
Schritte
Parameters