Variolytics ist innerhalb einer Ausgründung des Fraunhofer IGBs in Stuttgart entstanden. Unser Ziel ist es unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu leisten, indem wir das Unsichtbare sichtbar machen. Wir erzielen das durch Messtechnik, die sich leicht in Prozesse integrieren lässt, und Messungen mit einer hohen Datendichte und geringem Messrauschen ermöglicht. Mit unserer hohen Forschungs- und Entwicklungskompetenz in der Verfahrenstechnik und jahrelanger Erfahrung in der Prozessindustrie stehen wir Unternehmen beratend und in der Umsetzung zur Seite. Neuste Methoden der Messdatenauswertung ermöglicht es unseren Kunden, gänzlich neue Geschäftsmodelle, und damit gewinnbringende neue Umsatzpotenziale, zu generieren.
![messtechnik-unternehmen-gruender-variolytics [Die Unternehmensgründer von Variolytics.]](https://variolytics.de/wp-content/uploads/2021/07/messtechnik-unternehmen-gruender-variolytics-2-e1625561909925.jpg)
Unsere Mission
In 99 Sekunden wird Variolytics von Johann Barlach (CFO) und Dr. Matthias Stier (CEO) im Rahmen des Cyber One Hightech Award vorgestellt. Sie erzählen von unserer Mission, Motivation, unseren Sponsoren und geben einen Ausblick in die Zukunft.
Unsere Geschichte
Durch unsere enge Kooperation mit Forschungseinrichtungen wie dem Fraunhofer Institut sind wir immer auf dem neusten Stand im Bezug auf Messmethoden in den Bereichen Chemie, Biotechnologie und Prozessindustrie sowie in der Umwelt und Abwasser Analyse. Unser Anspruch ist es neue Messmethoden in die industrielle Anwendung zu überführen, um unseren Kunden immer die beste Messtechnik anbieten zu können. Hier erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensgeschichte.
Management Team
Die Variolytics GmbH wurde im März 2020 von Dr. Matthias Stier, Johann Barlach und Steffen Görner gegründet.

CEO & Co-Founder

CFO & Co-Founder

CTO & Co-Founder

CAO & HR
Variolytics Team
Bei Variolytics ist eine effektive Arbeit im Team sehr wichtig und der Input von jeder Person wird wertgeschätzt. In unserem Unternehmen kommen Experten aus unterschiedlichen Bereichen Biotechnologie, Softwareentwicklung, Verfahrenstechnik, Business und Marketing zusammen, um gemeinsam etwas Großes zu schaffen.

Forschungsingenieur

Data Scientist

Biotechnologin

Software Entwickler

Marketing Manager
Gefördert durch EXIST-Forschungstransfer
Ziel der EXIST-Förderung ist es, die Anzahl und den Erfolg technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen in Deutschland zu erhöhen. Im Rahmen des EXIST-Forschungstransfers werden forschungsintensive Gründungen mit hohem Wachstumspotenzial gefördert. Das EXIST-Programm ist ein Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.
Variolytics ist bis August 2021 durch das Program EXIST-Forschungstransfer gefördert.
Gefördert durch
Ausgezeichnet durch regionale Innovationsprogramme
„Wir wollen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.“
– Johann Barlach | Leiter des Geschäftsbetriebs bei Variolytics
„Wir wollen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.“
Johann Barlach | Geschäftsleiter von Variolytics
Partnerschaft mit InProcess Instruments
Als führender Anbieter für Prozessgas-Massenspektrometer bietet InProcess Instruments kundenspezifische Systemlösungen für alle Bereiche der Prozessanalysentechnik und Spurenanalytik. Die InProcess Instruments GmbH steht seit ihrer Gründung 1997 für höchste Qualität und tiefgehende Fachkenntnis im Bereich der prozessbegleitenden Massenspektrometrie. Die Partnerschaft mit InProcess Instruments verbindet Fachkenntnis mit innovativem Start-Up Geist.
Variolytics kooperiert seit Februar 2020 mit InProcess Instruments.
Kontakt
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Unser Team ist bemüht eine schnelle Antwort zu geben und ist immer daran interessiert, spezielle Anfragen oder eine Zusammenarbeit zu besprechen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Variolytics GmbH
info@variolytics.com